
Pferd und Mensch.
Behandlung von Pferden
Ihr Pferd hält sich an keine Sprechzeiten. Deshalb tun wir es auch nicht.
Mit unserer medizinischen Rund-um-die-Uhr-Betreuung helfen wir schnell und unkompliziert. Ob nachts plötzlich eine Kolik auftaucht oder tagsüber geplant eine orthopädische Diagnostik ansteht: Wir sind bereit und für Sie im Einsatz. Nahbar, empathisch und verlässlich vor Ort.

Unsere Leistungen

Die Kleinsten
Fohlenmedizin
Uns ist es eine Herzensangelegenheit, uns um Ihr Fohlen zu kümmern. Viele Krankheiten des Neugeborenen treten in den ersten Lebenstagen und -wochen auf. Deswegen ist für uns wichtig, von Anfang an eine konsequente medizinische Versorgung zu gewährleisten, damit aus Ihrem Fohlen ein gesundes und leitungsstarkes Pferd wird.
Unsere Leistungen im Bereich Fohlenmedizin:
Ambulante Erstversorgung
Bestimmung des Immunglobulingehaltes im Blut nach der Geburt
Ein funktionierendes Immunsystem ist gerade für junge Tiere unerlässlich, ein geringer IgG-Spiegel führt zu schwächerer Abwehr und erhöhter Anfälligkeit eines neugeborenen Fohlens gegenüber Infektionen. Erfolgt keine Behandlung, können die immunschwachen Fohlen erkranken oder sogar sterben. Mittels SNAP-Test kann innerhalb kürzester Zeit direkt im Stall der IgG-Status des Fohlens überprüft werden.
Plasmatransfusionen
Bei Fohlen mit einem zu geringen IgG-Spiegel im Blut, ist die Plasmatransfusion die Behandlungsmethode der Wahl. Sie kann schnell und direkt vor Ort vorgenommen werden, um beispielsweise einer neonatalen Septikämie (Fohlenlähme) vorzubeugen.
Fehlanpassungssyndrom
Diagnostik und Therapie bei Funktionsstörungen des Verdauungstraktes (Mekoniumverhalten)
Diagnostik und Therapie des Urogenitaltraktes
Diagnostik und Therapie von Infektionserkrankungen
Lungenentzündungen, Septikämie, Enteropathien
Versorgung von Nabelinfektionen
Fehlstellungskorrekturen

Geburtshilfe
Gynäkologie
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist seit über 100 Jahren die gynäkologische Betreuung Ihrer Zuchtpferde. Mit viel Leidenschaft bemühen wir uns um Ihren zukünftigen Nachwuchs. Wir unterstützen Sie von der Verarbeitung und Besamung durch Frisch- und Tiefgefriersperma über sämtliche gynäkologischen Untersuchungen auf dem Weg zu einem gesunden Fohlen.
Unsere Leistungen im Bereich Gynäkologie:
Zuchttauglichkeitsuntersuchungen
Vorbereitung der Stuten auf die Zuchtsaison
Gebärmutterbehandlungen zur Verbesserung der Fruchtbarkeit
Spülungen mit HCG, Plasma, Cürettage, Multi Lipid Infusion, Behandlung PBIE (post breeding induced endometritis).
Tupferprobenentnahme (CEM)
Uteruszytologie, Uterusbiopsie
Zyklusdiagnostik / Follikelkontrolle mit Ultraschall
Imstrumentelle Samenübertragung
Wir führen die Besamung Ihrer Stute sowohl mit flüssig konserviertem Sperma als auch mit Tiefgefriersperma durch.
Vorbereitung der Stute auf den Natursprung
Trächtigkeitsuntersuchungen mit Ultraschall
Mit unseren mobilen Ultraschallgeräten sind wir in der Lage, jederzeit vor Ort eine sonographische Trächtigkeitsuntersuchung Ihrer Stute durchzuführen.
Ultraschallgestützte Zwillingsreduktion
Blutprobenentnahmen
Coggin Test/ Elisa, WFFS (Warmblut-Fragiles- Fohlen-Syndrom), EVA (Equine Virus Arteritis), Hormonbestimmungen.
Maßnahmen bei gestörter Trächtigkeit
Verlängerte Gravidität, Gebärmutterdrehung, Aborte, Plazentitis-Management.
Geburtshilfe
Operative Therapie von Geburtsverletzungen
Intensive Betreuung und Therapie von Stuten mit puerperalen Störungen
Nachgeburtsverhaltung.
Behandlung von Eutererkrankungen

Gesundes Sehen
Augenheilkunde
Augenerkrankungen beim Pferd sind keine Seltenheit. Gerade das Fluchttier Pferd ist auf einen funktionierenden Sehsinn angewiesen. Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Diagnostik und Therapie, damit Ihr Pferd den Durchblick behält. Auf Grund unseres modernen und mobilen Equipments sind wir in der Lage eine Vielzahl von Untersuchungen durchzuführen.
Unsere Leistungen im Bereich Augenheilkunde:
Direkte und indirekte Ophthalmoskopie
Spaltlampen-Untersuchungen
Tonometrie
Schonende Augendruckmessung mit Tonopen.
Ultraschall
Zytologie, Bakteriologie
Hornhautbehandlungen
Eigenbluttherapie
Subconjunctivale und intravitreale Injektionen
Lidrandchirugie
Tumorentfernung am Augenlid
Enukleation
Entfernung des Augapfels

Diagnostik
Labor
Unser praxiseigenes Labor verfügt über modernste Analysegeräte, um möglichst schnell gewonnenes Probenmaterial (wie Blut, Kot, Urin), untersuchen zu können. Dies ermöglicht beim akut erkrankten Tier eine sofortige Diagnosestellung und schnelle Therapie. Einige Spezialuntersuchungen und histologische Proben werden in externen Partnerlaboren untersucht.
Unsere Leistungen im Bereich Labor:
Enzyme
Untersuchung der Funktionen zum Beispiel von Leber, Niere, Muskulatur, Bestimmung des SAA-Wertes, Laktatbestimmung (Kolik)
Elektrolyte
... wichtig beim Kolikpatienten und der Infusionstherapie.
Hormone
Cushing, EMS, Geschlechtshormone (Kryptorchismus)
Komplette Hämatologie
Blutbild mit bis zu 24 Parametern durch modernstes Pro-Cyte-Blutanalysegerät innerhalb von fünf Minuten, Blutgasanalyse.
Kotuntersuchungen
Parasitologische und mikrobiologische Kotuntersuchungen, McMaster-Verfahren.
Urinanalyse
Hier ist eine schnelle Untersuchung des frischen Harns besonders wichtig, da er sich innerhalb weniger Stunden verändert.
Zytologie
Mikroskopische Beurteilung von Hautgeschabseln, Blutausstrichen und Gewebeproben.
Schnelltest
Fohlen IGG Test, Tetanus Antikörper Titer Bestimmung, Schnelltest auf Rota-Virus, Corona-Virus, E.-Coli, Cryptosporidien.

Die inneren Organe
Internistik
Die Innere Medizin befasst sich mit der Erkennung, Behandlung und Verhütung von Erkrankungen der inneren Organe, Infektionserkrankungen, Erkrankungen des Immunsystems und Tumoren. Hierzu stehen uns verschiedenste diagnostische Hilfsmittel zur Verfügung.
Unsere Leistungen im Bereich Internistik:
Krankheiten der Atemwege und der Lunge
z. B. Equines Asthma, endoskopische Untersuchungen mit Sekretanalyse, Blutgasanalyse, Ultraschall Untersuchungen
Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems
z. B. EKG
Krankheiten des Magen-Darm-Trakts
z. B. Kolik, Parasiten, Lebererkrankungen
Krankheiten der Nieren und Harnwege
Stoffwechselstörungen
z. B. EMS, Cushing, Myopathien
Infektionskrankheiten
Tumorkrankheiten
Hautkrankheiten
Genetische Erkrankungen
Erkrankungen des blutbildenden Systems

Der Bewegungsapparat
Orthopädie
Erkrankungen und Verletzungen im Bewegungsapparat des Pferdes sind eine häufige Problematik in der täglichen Praxis. Von Kopf über Rücken bis zu den Hufen gibt es eine große Anzahl von Lahmheitsursachen. Modernstes Equipment unterstützt uns dabei vor Ort entsprechende diagnostische Maßnahmen durchzuführen, um für Ihr Pferd eine zielgerichtete Therapie anzubieten.
Unsere Leistungen im Bereich Orthopädie:
Eingehende Lahmheitsuntersuchung
Am Anfang steht eine gründliche klinische orthopädische Untersuchung.(Adspektion, Palpation, Beurteilung der Bewegung auf hartem und weichem Untergrund, sowie ohne und unter dem Reiter …)
Röntgen
Unser DR-System ermöglicht eine schnelle Anfertigung und Auswertung der Röntgenbilder direkt vor Ort.
Ultraschall
Wir führen bei Ihnen direkt vor Ort einen Ultraschall der Sehnen, Bänder und Gelenke durch.
Leitungsanästhesie
Therapeutische Injektionen
Ultraschallgestützt in Gelenke, Sehnen, Bänder mit PRP, ACP, Polyacrylamid Hydrogel, Stammzellen.
Osteopathie
Funktionsstörungen und Blockaden können beim Pferd zu massiven Einschränkungen im Bewegungsapparat, den Organfunktionen und dem Allgemeinbefinden führen. Hierzu zählen Rittigkeitsprobleme, Lahmheiten, Unruhe, Headshaking und vieles mehr. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform mit dem Fokus die Gewebespannung und Struktur zu normalisieren und so den Organismus zur Selbstheilung zu aktivieren. Unsere einfühlsamen Tierärztinnen helfen Ihrem Pferd gerne dabei!
Chiropraxis
Die Chiropraktik setzt im Gegensatz zur Osteopathie vorwiegend im Bereich der Gelenkfunktionalität mit ihrer positiven Auswirkung auf das Weichteilgewebe an.
Behandlung durch PRP, ACP, Polyacrylamid Hydrogel, Stammzellen

Ambulante Zahnbehandlung
Zahnmedizin Pferd
Das Ziel unserer professionellen Zahnbehandlung ist es, eine individuelle Zahnbehandlung Ihres Pferdes durchzuführen, die die Balance zwischen Schneidezähnen, Backenzähnen und Kiefergelenk wiederherstellt. Wir bieten Ihnen eine schonende Behandlung mit modernem Equipment zu Hause in Ihrem Stall. Um nach einer gründlichen Voruntersuchung eine exakte und stressfreie Bearbeitung der Maulhöhle zu gewährleisten, findet die Behandlung unter Sedation statt. Hierfür werden ausschließlich auf Ihr Tier abgestimmte, moderne und schonende Medikamente verwendet.
Unsere Leistungen im Bereich Zahnmedizin Pferd:
Prophylaxe
Eine regelmäßige Zahnkontrolle sollte einmal pro Jahr stattfinden. Pferde, die kein regelmäßiges Gebiss haben, sich im Zahnwechsel befinden, Zahnfehlstellungen aufweisen, Zähne extrahiert oder auf natürliche Weise verloren haben, sollten individuell kontrolliert werden. Wir empfehlen, Turnierpferde vor der Turniersaison und Zuchtstuten vor der Bedeckung zu kontrollieren.
Schneide- und Backenzahnkorrektur
Korrektur persistierender Milchzähne
Korrektur/Extraktion der Wolfszähne
Extraktion von Schneidezähnen
EOTRH Behandlung
Extraktion von Backenzähnen
Eröffnung der Kieferhöhlen
Diastema und Parodontalbehandlung
Weiterführende Diagnostik
... durch digitales Röntgen und Endoskopie

Der Blick ins Innere
Bildgebende Diagnostik
Sie ist einer der Grundpfeiler für eine exakte Diagnostik. Wir verfügen über verschiedene modernste Verfahren.
Unsere Leistungen im Bereich der bildgebenden Diagnostik: Pferd:
Digitales Röntgen
Zur Darstellung des Bewegungsapparats. Mit unserer neuen mobilen hochwertigen Röntgenanlage sind die Bilder schnell verfügbar und werden über Computerbildschirme detailliert dargestellt. Die Strahlenbelastung ist hierbei gering.
Video-Endoskopie
„Es kommt dahin, wo das Auge nicht hinkommt“: Auf schonende Weise können mit unserem Storz-Endoskop Nasenhöhle, Kehlkopf und Bronchien untersucht und sofort Abstriche oder bakteriologische Tupfer entnommen werden. Die Videosequenzen werden auf eine Kamera übertragen und digital gespeichert.
Ultraschall
Hiermit können wir Organe und Gewebestrukturen sehr detailliert erfassen. Wir bieten Ihnen hier gynäkologischen Ultraschall, Ultraschall bei Fohlen, Ultraschall der Sehnen.
Monitoring
EKG, Temperatur, Atmung, Bewegung:
Mit unserem modernen telemedizinischen Gerät (Piavita System) sind wir in der Lage, Ihr Pferd im Rahmen von Koliken, Notfällen und Geburten auch aus der Distanz zu überwachen.
Schnelle Hilfe
Unsere Rufnummern!